Empfehlungen für Autoren, die ihre Arbeit, ihren wissenschaftlichen Artikel, ihr Manuskript oder ihre Forschungsarbeit für die Veröffentlichung in internationalen Fachzeitschriften vorbereiten möchten.
Autoren sollten die Begriffe „Geschlecht" (ein biologisches Merkmal) und „Geschlecht" (bestimmt durch soziale und kulturelle Umstände) mit Vorsicht verwenden, um die beiden Begriffe nicht zu verwechseln. Autorinnen und Autoren werden ermutigt, in der Forschung dem Prinzip der Gleichstellung der Geschlechter zu folgen und Geschlechtsunterschiede gegebenenfalls auszuschließen.
Artikeltitel sollten klar angeben, zu welchem Geschlecht die Studie gehört. Autoren sollten auch allgemein angeben, ob
Geschlecht und/oder Geschlechtsunterschiede zu erwarten sind; beschreiben, wie geschlechtsspezifische
Unterschiede in der Studie berücksichtigt wurden; gegebenenfalls Daten bereitstellen. Wenn keine geschlechtsspezifische Analyse durchgeführt wurde, sollte die Begründung im Abschnitt „Diskussion" angegeben werden.
Die Vorbereitung eines Artikels, um den Standards des internationalen Systems wissenschaftlicher Veröffentlichungen zu entsprechen, umfasst das Korrekturlesen durch Muttersprachler, das Korrekturlesen und das
Lektorat eines wissenschaftlichen Artikels. Unser
Übersetzungsbüro beschäftigt erfahrene Lektoren und Korrektoren. Sie können unserem Chefredakteur eine Frage per E-Mail stellen. Die Antwort wird im Blog veröffentlicht, wenn das Thema für ein breites Publikum von Interesse ist.